Karte (Kartografie) - Escalante City (City of Escalante)

Escalante City (City of Escalante)
Escalante City ist eine Stadt im Nordosten der philippinischen Provinz Negros Occidental auf der zur westlichen Visayas-Inselgruppe gehörenden Insel Negros. Die Stadt, die 23 m über dem Meeresspiegel liegt, trägt den Namen des alten Dorfes Escalante (Old Escalante), das östlich der Stadt auf einer Landzunge direkt am Meer liegt (10° 50' 10" N, 123° 33' 37" O).

Escalante liegt der Insel Cebu gegenüber, die auf dem Wasserweg unter anderem über eine Fähre und mittels Flugzeug erreichbar ist. In der Nähe Escalantes befindet sich ein für die Region üblicher weißsandiger Strand und unerforschte Höhlen im Süden der Stadt, die Escalante auch für den Tourismus interessant machen. Deshalb wurde von der Stadtregierung eine Ausweitung der Landnutzung zu Tourismuszwecken auf 16 Prozent beschlossen; die Haupterwerbsquelle der überwiegend ländlichen Bevölkerung liegt bislang in der Landwirtschaft und der Fischerei.

Escalante ist – über die Hauptstadt Bacolod City – von Cebu und Manila mittels Flugzeug oder per Schiff und von Iloilo (Insel Panay) auf dem Wasserweg erreichbar. Von Bacolod ist Escalante auf dem Landweg über die Bundesstraße 1, beispielsweise mittels Bus, über Tabuelan oder über Toledo und San Carlos City erreichbar (UTC+8).

Escalante City hat Einwohner (Zensus ). Melecio „Beboy“ Yap und Maymay Barcelona wurden durch Santiago Barcelona Jr. und Gilda Crisme im Bürger- bzw. Vize-Bürgermeisteramt abgelöst.

Während des Zweiten Weltkriegs wurde Negros 1942 von der Kaiserlich Japanischen Armee besetzt. Es kam zur Belagerung Escalantes, das von der philippinischen Armee und der Guerilla-Armee der Negrosan 1945 befreit wurde.

Am 20. September 1985 kam es in Escalante City zu einem Massaker, bei dem mehr etwa 30 Menschen getötet und mehr als 20 Menschen zum Teil schwer verletzt wurden. Während eines friedlichen Protestmarsches erschossen paramilitärische Truppen der damaligen Regierung Zivilisten, die an den 13. Jahrestag der Deklaration des Martial Law erinnern wollten. Das Massaker wird auch als Blutiger Donnerstag (engl. Bloody Thursday) oder „Escam “ bezeichnet – eine Abkürzung für „Escalante Massaker“.

Escalante erhielt mit der Unterzeichnung der Gründungsurkunde am 28. Februar 2001 und deren Ratifizierung am 31. März 2001 die Stadtrechte.

 
Karte (Kartografie) - Escalante City (City of Escalante)
Land (Geographie) - Philippinen
Flagge der Philippinen
Die Philippinen ([], amtlich Republik der Philippinen, [], ENS Republic of the Philippines, ) sind ein Staat und Archipel mit 7641 Inseln im westlichen Pazifischen Ozean und gehören zu Südostasien. Sie bilden den fünftgrößten Inselstaat der Welt nach Fläche. Mit rund 110 Millionen Einwohnern sind die Philippinen der dreizehntgrößte Staat der Welt. Die Bevölkerung besteht aus dutzenden verschiedenen Ethnien und Kulturen.

Die Philippinen wurden ursprünglich von Negritos, später von Austronesiern besiedelt. Seit der Ankunft von Ferdinand Magellan wurde das Land von Spanien kolonialisiert. Ihren Namen erhielt das Land von dem spanischen Entdecker Ruy López de Villalobos, der die Inseln zu Ehren des spanischen Infanten Philipp Las Islas Filipinas nannte. In den folgenden mehr als 300 Jahren spanischer Herrschaft setzte sich auch der Katholizismus auf den Philippinen durch, weshalb die Philippinen heute neben Osttimor der einzige asiatische Staat mit katholischer Bevölkerungsmehrheit sind. 1896 begann die Philippinische Revolution, die 1899 zur Ersten Philippinischen Republik führte, welche allerdings nur zwei Jahre lang Bestand hatte und mit der Niederlage im Philippinisch-Amerikanischen Krieg endete. Die Philippinen waren daraufhin mehrere Jahrzehnte von den Vereinigten Staaten kontrolliert. Im Zweiten Weltkrieg waren die Inseln zwischenzeitlich vom Japanischen Kaiserreich besetzt. Nach Ende des Krieges erlangte das Land 1946 endgültig seine Unabhängigkeit von den Vereinigten Staaten.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
PHP Philippinischer Peso (Philippine peso) ₱ 2
ISO Sprache
EN Englische Sprache (English language)
TL Tagalog (Tagalog language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
Verwaltungseinheit
Stadt, Dorf,...